Taster mit M2-Gewinde sind vor allem für schaltende Messköpfe geeignet. Mit dem passenden Verbindungselement lassen sie sich auch mit anderen Gewindesystemen verbinden. Im M2-Bereich stehen Tastkugeln aus Rubin oder Siliziumnitrid zur Verfügung. Der Schaft besteht standardmäßig aus Hartmetall. Neben den Standard-Kugeltastern sind außerdem Zylindertaster, welche vollständig aus Hartmetall gefertigt sind, sowie Scheibentaster aus Keramik verfügbar.
Taster gerade
Taster mit geradem Schaft eignen sich für nahezu alle Standardmessaufgaben.
Taster abgesetzt
Taster mit abgesetztem Schaft. Für gute Zugänglichkeit beim Messen von kleinen Bohrungen.
T-Taster
T-Tastereignen sich besonders für die Messung von gegenüberliegenden Hinterschneidungen, wie Nuten.
Sterntaster
Sterntaster ermöglichen Messungen in verschiedene Koordinatenrichtungen.
Zylindertaster
Zylindertaster sind besonders für dünne Bleche und schmale Werkstückkanten geeignet.
Scheibentaster
Scheibentaster werden u.a. zur Messung von Hinterschneidungen, Einstichen oder großen Bohrungen verwendet.