Prüfkörper KMG-RT-Check kalibriert
Der KMG-RT-Check ist einsetzbar für die Prüfung des Koordinatenmessgeräts nach DIN EN ISO 10360-2, 10360-3, 10360-4, und VDI/VDE 2617 Blatt 6.1: • Antastabweichung des Messkopfsystems • Scanningantastabweichung des Messkopfsystems • Längenmessabweichung • Vierachsenabweichung des Drehtischs Die Abweichungen werden taktil geprüft.
- Einfache Zwischenprüfung in Anlehnung an die ISO 10360 ohne zusätzliche Software
- Prüfung der wichtigsten Genauigkeitsspezifikationen mit Hilfe eines einzigen Prüfkörpers
- Prüfkörper und Kalibrierung aus einer Hand
- Produktart
- Prüfkörper
- Anwendung
- Prüfen
Prüfkörper KMG-RT-Check für KMGs mit taktilem Messkopf und Drehtisch nicht für MICURA, PRISMO ultra, XENOS
Prüfkörper hat 2 zusätzliche Präzisionskugeln für Drehtisch (RT).
Prüfkörper zur Interim-Überprüfung von Koordinatenmessgeräten (KMG), bestehend aus einer biegesteifen Vorrichtung mit
- 2 Parallelendmaße, Längen 50 mm bzw. 400 mm
- Einstellring, Durchmesser 50 mm
- Präzisionskugel, Durchmesser 30 mm
- Flicknormal, Durchmesser 50 mm (Präzisionszylinder mit zwei angeschliffenen Abschnitten)
- DAkkS-Kalibrierzertifikat inkl. stabiler Transportkoffer mit Schloss und Schaumstoffeinsatz mit Erhöhungssäule für Prüfkörper
Prüfkörper erfordert CALYPSO-Prüfplan für Messung und Auswertung. (Nicht im Lieferumfang enthalten)
Produkt-Hinweis
Die Software ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Für jedes Koordinatenmessgerät ist eine Softwarelizenz erforderlich
Der Prüfkörper ist nicht für die Überprüfung hochgenauer Koordinatenmesssystemen, wie PRISMO ultra, MICURA oder XENOS geeignet.