Taster M3 XXT, DK3 L50, ThermoFit® Produktbild Taster M3 XXT, DK3 L50, ThermoFit® Produktbild Side View S Taster M3 XXT, DK3 L50, ThermoFit® Produktbild Back View S

Taster gerade

Taster M3 XXT, DK3 L50, ThermoFit®

626103-0300-050
49,00 €zzgl. USt.
 Expressprodukt: Versand heute
Versandinformation

Kugeltaster haben das größte Einsatzgebiet, da sie in jeder Richtung das gleiche Antastverhalten haben. Sie eignen sich somit für alle gängigen Messaufgaben wie z. B. das Messen von Bohrungen. Beachten Sie die Größe der Tastkugel: Je größer sie ist, desto größer ist auch der mechanische Filter. Das heißt, das Profil Ihres Werkstücks wird geglättet, was wiederum bei der Formmessung häufig erwünscht ist. Die Abweichung von der idealen Kugelform wird meist in Grade (engl.) angegeben. ZEISS Tastkugeln haben standardmäßig Grade 5, können aber für besondere Anforderungen auch in Grad 3 angeboten werden. Taster mit geradem Schaft stellen die einfachste Bauform eines Tasters dar. Dabei kann die gesamte Schaftlänge als Messlänge genutzt werden

  • Rubinkugel für vielfältige Messaufgaben geeignet.
  • ZEISS ThermoFit Schaft für besondere hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht und geringer thermischer Längendehnung.
  • Gerader Schaft mit größerer Messlänge.
  • Bewährte ZEISS Qualität durch Verwendung ausgewählter Materialien.
Produktart
Taster
System
M3 XXT
Ø Kugel (DK)
3,0 mm
Länge (L)
50,0 mm
Anwendung
Taktil
Ø Schaft (DS)
2,0 mm
Ø Grundkörper (DG)
5,0 mm
Messlänge (ML)
41,0 mm
Tasterform
Gerade
Tastelement
Kugel
Tastmaterial
Rubin
Schaftmaterial
ThermoFit
Gewicht
0,8 g

Rubintaster sind der Standard für fast alle Anwendungen und sind in einer Vielzahl an unterschiedlichsten Durchmessern erhältlich. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Rubinkugeln in sehr kleinen Durchmessern hergestellt werden können (ab 0.12 mm). Rubin hat allerdings Schwächen beim Dauerscanning von bestimmten Materialien und Oberflächen. Bei extrem weichen Materialien, z. B. Aluminium, kann sich Material vom Werkstück auf der Rubinoberfläche ablagern (Materialauftrag). Sehr harte und rauhe Oberflächen, z. B. Gussteile, hingegen erzeugen einen Abrieb an der Kugel (Materialabtrag). Die Kugelform verändert sich dadurch und verliert an Genauigkeit. ZEISS ThermoFit Schäfte aus Kohlefaser stellen ein Optimum aus Steifigkeit, Gewicht und thermischer Längenausdehnung dar. Damit sind sie für besonders anspruchsvolle Messaufgaben geeignet

Produkt-Hinweis

Abhängig vom Material des Tasters und des Werkstücks kann es zu Verschleiß bzw. Materialauftrag kommen. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihre Taster und denken Sie daran, die Taster mit ZEISS Tasterreinigungstüchern zu reinigen oder sie bei Bedarf zu ersetzen.Möchten Sie mehr über ZEISS Taster erfahren? Dann buchen Sie unser kostenloses Taster-eLearning auf der ZEISS-eLearning-Plattform

Zuletzt angesehen