
Messstrategien in der taktilen Koordinatenmesstechnik - Deutsche Ausgabe
Es gibt heute kaum ein Werkstück, dessen Gestaltparameter mit Koordinatenmessgeräten nicht messbar sind. Die universelle Einsetzbarkeit der Geräte ermöglicht ein weites Einsatzgebiet dieser Technik, erhöht jedoch dadurch zwangsläufig die Komplexität der Handhabung. Der große Umfang der gerätespezifischen Bedienungssoftware auf der einen Seite und die vielfältigen theoretischen Überlegungen für ein zielgerichtetes Bearbeiten von Messaufgaben auf der anderen Seite führen dazu, dass Messergebnisse, die mit dem selben Koordinatenmessgerät an demselben Werkstück unter vergleichbaren Umgebungsbedingungen bestimmt wurden, deutlich voneinander abweichen können.
Um die Vergleichbarkeit von Messergebnissen zu erhöhen, ist es daher – neben einer fundierten AUKOM Ausbildung – notwendig, den Bedienern der Koordinatenmessgeräte Vorgehensweisen zur Verfügung zu stellen, mit denen Sie Messstrategien (inkl. Aufspannung, Bezugsfestlegung, Antastung, Auswertung und Ergebnisdarstellung) detailliert definieren und dokumentieren können. Hier leistet dieses Buch der ZEISS Metrology Academy einen wertvollen Beitrag.
3. Vollständig überarbeitete Auflage
ZEISS Metrology Academy
Robert Roithmeier
© Aalen 2014
ISBN: 978-3-981565782
- Produktart
- Bücher
- Anwendung
- Lernen / Üben
Rezensionen
Ihre Meinung ist uns wichtig! Bewerten Sie diesen Artikel und helfen Sie uns dabei unsere Produkte und unsere Services weiter zu verbessern.
Jetzt Artikel bewertenKeine Bewertungen von anderen Nutzern vorhanden.